#24 - BU, Barrieren & Bäume - ein Gespräch über Sicherung und Sinn - mit Martin Gräfer, die Bayerische

Shownotes

Michael Franke und Martin Gräfer, Mitglied der Vorstände, die Bayerische, sprechen über die Lücken in der Arbeitskraftabsicherung, fehlende Zugänge zur BU, mutige Produktideen und warum Nachhaltigkeit mehr ist als grüne Etiketten – bis hin zu Wäldern als Beitrag zur langfristigen Arbeitsfähigkeit.

Wir stellen fest: Trotz klarer Empfehlungen von Verbraucherschützern, Versicherern und Vermittlern ist die Arbeitskraftabsicherung in Deutschland nach wie vor unterentwickelt. Woran liegt das? Gemeinsam beleuchten wir Hürden in der Beratung, die Rolle der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente und diskutieren über neue, bezahlbare Ansätze, um gerade junge Menschen besser zu erreichen.

Darüber hinaus schlagen wir die Brücke zur Nachhaltigkeit. Denn nachhaltige Beratung endet nicht mit dem Vertragsabschluss, sondern bedeutet auch, Menschen langfristig zu begleiten, Prävention ernst zu nehmen und Innovationen voranzubringen. Beispiele reichen von digitalen Tools und Gesundheits-Apps bis hin zu nachhaltigen Immobilienprojekten.

Diskutieren Sie mit uns - Fragen und Anregungen an: dreifplus@franke-bornberg.de

Wissenswertes zu den großen Themen unserer Branche finden Sie hier:

https://www.franke-bornberg.de/blog

https://www.franke-bornberg.de/news

Instagram https://www.instagram.com/frankeundbornberg/

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/franke-und-bornberg

Music by Fundarella from Pixabay

Music by Playsound from Pixabay

Music by Calvin Clavier from Pixabay

Music by Breakz Studios from Pixabay

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.